Perimeter sind Geräte zur Messung des Gesichtsfelds und werden in Augenkliniken und Augenarztpraxen verwendet. Das PeriData-Programm empfängt diese speziellen Untersuchungsdaten von allen gängigen Gerätetypen, speichert sie und zeigt das Ergebnis auf dem Bildschirm. Durch die Installation an allen Arbeitsplätzen und die zentrale Datenspeicherung sind die Gesichtsfelder überall in der Praxis oder Klinik sichtbar.
Die Daten werden vom Perimeter über Netzkabel, Spezialkabel oder lokalen Datei-Export gesendet.
PeriData importiert die Daten in eine eigene, stark komprimierte Datenbank. Die Datenbank ist klein und dadurch sehr schnell. PeriData kann mehrere Datenbanken anlegen. Einzelne Untersuchungsdaten können zwischen Datenbanken verschoben oder kopiert werden. Die Datenbanken können von allen Arbeitsplätzen im Praxis-Netzwerk geöffnet werden. Das funktioniert auch bei größeren Distanzen zwischen den Standorten.
PeriData zeigt die Gesichtsfelder in Einzeldarstellung, in zeitlicher Serie, in Rechts-Links-Gruppierung oder als punktuelle und globale Trendberechnung. Dabei ist eine Vielzahl von graphischen Darstellungen wählbar.
Die PeriData-Applikation ist bestens integrationsfähig und aktuell in tausenden Praxen und Kliniken mit den Patienten-Software-Systemen vernetzt.
PeriData ist nicht nur schlank und schnell, sondern bietet weltweit das breiteste Angebot an kompatiblen Perimetern, die beste Vernetzung mit Praxis- und Klinikssoftware und das größte Spektrum an Darstellungsvariationen, und das seit über 35 Jahren !